Zero
17 februari 2006, 01:06
Das „Wissenswerte für Rollis und andere Behinderte“ über Clubs und andere Häuser.
Aus eigener Erfahrung werde ich nur über Clubs berichten, die ich selber gesehen habe und die ich so auch einschätzen kann, denn leider ist nicht überall „Behindertengerecht“ drin, wo es draufsteht!!!
Golden Time in Brüggen:
Vom Parkplatz zum Eingang liegt teilweise Rasengitter was ein kleines Problem bei Sportrollstühlen mit kleinen Vorderräder werden könnte, da diese sich doch leicht in den Gittersteinen verfangen können.
Der Eingang ist Topfeben und hat nicht die kleinste Stufe. Vom Eingangsbereich, bis Umkleide, Bar, Garten, Zimmer, Toilette, Duschen, ect. alles eine Etage. Keine Stufe versperrt den Weg. Herrlich!!!!
Es gibt allerdings zwei kleine Rangierprobleme für größere Rollstühle.
1. Knackpunkt:
Am Ende der Bar ist eine kleine Kreuzung. Geradeaus geht es zu einigen Zimmern, direkt rechts geht es zum Whirlpoolbereich und scharf links geht es zur Terrasse. In dieser Kurve kann das einlenken etwas eng werden, aber ist dennoch sehr gut machbar.
2. Knackpunkt ist der Aufenthalt in der Bar. Dem ersten Anschein nach ist genügend Platz vorhanden, doch steht man zwischen Bar und Sitzgruppen ziemlich oft im Gang rum, was nicht gerade Prickelnd ist auf die Dauer. Ich habe mich also links neben den Barhockern der Mädels gestellt, dort habe ich niemanden gestört und alles gesehen. Die Tische im Barbereich sind für Getränke etwas niedrig, dafür ist die erste Tischreihe draußen auf der Terrasse fast mit optimaler Höhe.
Die Toilette ist im Urinalbeckenbereich sehr groß. Da können locker 2 Rollis nebeneinander 'nen "Truckertreff" aufmachen und stören immer noch niemanden. Für Flaschenpinkler wie mich optimal. Waschbecken waren zumindest für mich in einer guten Höhe.
Ich war nur im Zimmer 5. Das war auch fast optimal. Eine eigene Suite würde ich sagen. Ein Riesenbett mit danebenliegenden Bad. jedoch ist die Dusche mit sehr hoher Duschwanne, daher zum reinsetzen ungeeignet. Die Frau kann aber direkt den Behinderten vorher und nachher frisch machen und muß nicht erst Stundenlang übern Gang bis zur nächsten "Wasserquelle" rennen.
Fazit:
Vom Baulichen her gibt es nur ein 1a für Rollis!!!! Bisher nix besseres gesehen
So long
Rolliman
Copie from Rolliman
Aus eigener Erfahrung werde ich nur über Clubs berichten, die ich selber gesehen habe und die ich so auch einschätzen kann, denn leider ist nicht überall „Behindertengerecht“ drin, wo es draufsteht!!!
Golden Time in Brüggen:
Vom Parkplatz zum Eingang liegt teilweise Rasengitter was ein kleines Problem bei Sportrollstühlen mit kleinen Vorderräder werden könnte, da diese sich doch leicht in den Gittersteinen verfangen können.
Der Eingang ist Topfeben und hat nicht die kleinste Stufe. Vom Eingangsbereich, bis Umkleide, Bar, Garten, Zimmer, Toilette, Duschen, ect. alles eine Etage. Keine Stufe versperrt den Weg. Herrlich!!!!
Es gibt allerdings zwei kleine Rangierprobleme für größere Rollstühle.
1. Knackpunkt:
Am Ende der Bar ist eine kleine Kreuzung. Geradeaus geht es zu einigen Zimmern, direkt rechts geht es zum Whirlpoolbereich und scharf links geht es zur Terrasse. In dieser Kurve kann das einlenken etwas eng werden, aber ist dennoch sehr gut machbar.
2. Knackpunkt ist der Aufenthalt in der Bar. Dem ersten Anschein nach ist genügend Platz vorhanden, doch steht man zwischen Bar und Sitzgruppen ziemlich oft im Gang rum, was nicht gerade Prickelnd ist auf die Dauer. Ich habe mich also links neben den Barhockern der Mädels gestellt, dort habe ich niemanden gestört und alles gesehen. Die Tische im Barbereich sind für Getränke etwas niedrig, dafür ist die erste Tischreihe draußen auf der Terrasse fast mit optimaler Höhe.
Die Toilette ist im Urinalbeckenbereich sehr groß. Da können locker 2 Rollis nebeneinander 'nen "Truckertreff" aufmachen und stören immer noch niemanden. Für Flaschenpinkler wie mich optimal. Waschbecken waren zumindest für mich in einer guten Höhe.
Ich war nur im Zimmer 5. Das war auch fast optimal. Eine eigene Suite würde ich sagen. Ein Riesenbett mit danebenliegenden Bad. jedoch ist die Dusche mit sehr hoher Duschwanne, daher zum reinsetzen ungeeignet. Die Frau kann aber direkt den Behinderten vorher und nachher frisch machen und muß nicht erst Stundenlang übern Gang bis zur nächsten "Wasserquelle" rennen.
Fazit:
Vom Baulichen her gibt es nur ein 1a für Rollis!!!! Bisher nix besseres gesehen
So long
Rolliman
Copie from Rolliman