hara1d
15 januari 2009, 13:57
Dienstag bat mich eine Bekannte sie zum Ying Yang zu fahren. Da ich auch schon länger nicht mehr dort war stimmte ich zu. Sie hatte Montag im YY angerufen und es hieß sie könne dort arbeiten. Also hingefahren, die Bekannte direkt vor der Tür abgesetzt weil es regnete. Anschließend einen Parkplatz gesucht und noch 5 Minuten gewartet. Als ich hereinkam besprachen die Thekendame und meine Bekannte die Details (Essen, Übernachten usw.). Ich zahlte Eintritt, erhielt Bademantel und das obligatorische Papierbändchen, nahm mir ein Handtuch und zog mir das grüne Bärenfell an. In der Umkleide sah ich Agatha (im YY ist sie Magda) und wir freuten uns (haben uns 2 Jahre lang nicht gesehen, im Happy Garden habe ich sie 9 Monate lang verpasst!!). Als ich zur Dusche gehen möchte werde ich zum Eingang gerufen. Dort erfahre ich dass das Mädel welches ich "angeliefert" habe nicht im YY bleiben darf weil es einen russischen Passport hat! (Sie ist in Tallin, Estland, Europa geboren und aufgewachsen, also ist sie Europäerin, der Geburtsort steht in dem russischen Dokument kyrillisch und lateinisch geschrieben, außerdem hat sie eine unbefristete Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung ausgestellt von der Stadt Viersen). Das Baltikum gehörte früher zur UDSSR, also sind die Dokumente der Menschen dort russisch gewesen, wer jetzt in Lettland, Estland oder Litauen lebt hat selbverständlich nationale Dokumente. Anders bei den Menschen die bereits vor mehr als 20 Jahren die damalige Sovjetunion verlassen haben: Diese müssen sich für die Verlängerung ihrer Dokumente an ein Konsulat der Russischen Föderation wenden, das Konsulat kann logischerweise kein Europäisches Dokument ausstellen! Nun, ich bin kein Jurist, bin wohl der Meinung dass die Euregio (Kreise Kleve, Viersen und Heinsberg, sowie Provincie Limburg) die mit dem Zweck des Bürokratieabbaues und der wirtschaftlichen Zusammenarbeit ins Leben gerufen wurde eigentlich einen Verbleib der Dame hätte bewirken sollen. Wie gesagt, Politik und Jura sind nicht mein Ding aber ich war nun mal im Club und freute mich auf ein Wiedersehen mit Agatha!
Leider durfte das Mädel nicht im Club auf mich warten und weil ich sie nicht draußen im Regen stehen lassen wollte musste ich auch den Club verlassen (schade, Agatha, es hätte so schön sein können!). Äußerst bedauerlich war aber dass ich für das Tragen des Bademantels und den Verzehr eines Pfefferminzbonbons 50 € zahlte, Geld zurück gab es nicht (weil der Papierstreifen bereits im Computer "registriert" ist). Ich könne schließlich meine Begleiterin nach Hause bringen (Düsseldorf!) und dann wieder zurückkehren. Also fuhren wir ins GT, ich traf die ungarische Vesna wieder und "she made my day".
Nun ja, vielleicht besinnt sich die Geschäftsführung auf den Sinn der Euregio und erstattet mir den NICHTGENUTZTEN EINTRITT, nur zu gern träfe ich Agatha wieder, aber dazu muss die "Registrierung" wohl erst bereinigt werden.
Traurige Grüße vom Harald aus der Euregio
Leider durfte das Mädel nicht im Club auf mich warten und weil ich sie nicht draußen im Regen stehen lassen wollte musste ich auch den Club verlassen (schade, Agatha, es hätte so schön sein können!). Äußerst bedauerlich war aber dass ich für das Tragen des Bademantels und den Verzehr eines Pfefferminzbonbons 50 € zahlte, Geld zurück gab es nicht (weil der Papierstreifen bereits im Computer "registriert" ist). Ich könne schließlich meine Begleiterin nach Hause bringen (Düsseldorf!) und dann wieder zurückkehren. Also fuhren wir ins GT, ich traf die ungarische Vesna wieder und "she made my day".
Nun ja, vielleicht besinnt sich die Geschäftsführung auf den Sinn der Euregio und erstattet mir den NICHTGENUTZTEN EINTRITT, nur zu gern träfe ich Agatha wieder, aber dazu muss die "Registrierung" wohl erst bereinigt werden.
Traurige Grüße vom Harald aus der Euregio