PDA

Volledige versie bekijken : Michael Verhoeven



Willem2
27 april 2024, 00:22
Der deutsche Filmemacher Michael Verhoeven, bekannt durch den Kinofilm "Die weiße Rose", ist tot. Der Ehemann von Senta Berger starb im Alter von 85 Jahren.

Keine Angst vor Kontroversen
Der gebürtige Berliner zählte zu den Menschen, die unermüdlich sind, auch weil sie für ihre Sache brennen. Bei Verhoeven waren es ein kritischer Geist und ein wacher Verstand, die ihn befeuerten und oft Filmprojekte angehen ließen, die schwierig, bedrückend und gern auch kontrovers waren. So etwa sein Antikriegsdrama "O.K." über die Vergewaltigung eines Mädchens durch US-Soldaten in Vietnam. 1970 löste der Film heftige Kontroversen aus, die Filmfestspiele in Berlin wurden abgebrochen. Den Bundesfilmpreis bekam er dennoch.

Immer wieder befasste sich der Filmemacher mit dem Deutschland der Nazi-Zeit. Sein eigener Vater, der Schauspieler und Regisseur Paul Verhoeven, hatte während des Nationalsozialismus Unterhaltungsfilme gedreht. "Das war für meinen Vater ein Problem, er hat nur darin keine Schuld gesehen. Vielmehr sah er darin ein großes Glück, dass er Komödien und Musikfilme machen konnte, während andere die Aufgabe hatten, Durchhaltefilme zu machen", sagte Michael Verhoeven einmal dem Deutschlandfunk.
Nationalsozialismus als großes Thema
Trotzdem setzte die Familie auf Offenheit. "Meine Eltern waren sehr wach und auch sehr kritisch, bei uns wurde alles bei Tisch besprochen", beschrieb Verhoeven es mal. Anders in der Schule:"Im Geschichtsunterricht wurde alles verschwiegen. 1957 habe ich Abitur gemacht und wir haben das Dritte Reich nicht erreicht, wir haben mit der Weimarer Republik aufgehört."

Dieses Schweigen wollte Verhoeven brechen, etwa mit dem Kinofilm "Die weiße Rose" von 1982 über Sophie Scholl und die Widerstandsgruppe gegen die Nazis.
.... https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/michael-verhoeven-regisseur-tot-100.html

Tjeppah
27 april 2024, 02:16
R.I.P

Wentelt Eefje
27 april 2024, 02:37
R.I.F.

schoolmeester
27 april 2024, 06:32
R.I.P.